Silas

Belgische Schäferhunde
1 Jahr, 11 Monate
Zuchtland (Geburtsland)
Frankreich
Herkunftsland (Aufenthaltsland)
Schweiz

Ein süsses Schlitzohr auf vier Pfoten

Silas (16.06.23) ist ein liebevoller, verspielter belgischer Schäferhund (Tervueren), der fremden Menschen gegenüber anfänglich etwas misstrauisch ist, kennt er diese, ist er sehr anhänglich und lieb. Er sucht ein hundeerfahrenes Zuhause bei aktiven Menschen, die Freude daran haben, gemeinsam mit ihm zu arbeiten und Fortschritte zu machen.

Bei Begegnungen mit anderen Hunden zeigt Silas leinenaggressives Verhalten. Deshalb braucht er eine einfühlsame, konsequente Führung und ein Umfeld, das ihm Sicherheit gibt. Er hat eine geringe Frustrationstoleranz und kann manchmal schnappen, weshalb regelmässiges Training besonders wichtig ist. Da er grossen Arbeitswillen zeigt und gut auf Belohnungen und Lob reagiert, sind bei konsequenter Beschäftigung schnelle positive Veränderungen zu erwarten. 

Silas liebt Wasser, spielt gerne mit Ball oder Stock und ist ein aktiver, fröhlicher Begleiter. Zuhause ist er liebevoll und anhänglich, zeigt sich sehr verschmust, sobald er Vertrauen gefasst hat. Seine zukünftige Bezugsperson sollte viel Zeit für ihn haben oder ihn mit auf die Arbeit nehmen können. 

Derzeit lebt Silas friedlich mit zwei Katzen zusammen. Mit anderen Hunden ist die Verträglichkeit je nach Sympathie. Kinder sollten nicht im Haushalt leben, da sie ihn stressen könnten. Autofahren kennt er und kurze Zeiten allein bleiben, ist für ihn kein Problem. 

Für Silas sind ein eingezäunter Garten, regelmässiges Training, abwechslungsreiche Spaziergänge und viel Qualitätszeit besonders wichtig. Seine idealen Menschen sind aktiv, geduldig und motiviert, ihn im Alltag souverän zu begleiten. 

Findest du Silas auch so herzig und möchtest ihn kennenlernen? Dann fülle bitte unverbindlich das Adoptionsformular auf unserer Webseite aus, wir melden uns dann bei dir. 

Infos: 

Unsere Hunde werden nur an Interessenten ab 30 Jahre vermittelt, Listenhunde nur in listenfreie Kantone und nach vorweisen eines Strafregisterauszuges. Für einen Besuch des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird. Kann der Hund mit auf die Arbeit, wird ebenso vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers verlangt, bei Listenhunden muss dies explizit erwähnt sein. Der Besuch bei einer Hundeschule oder ein individuelles Training mit einem Hundetrainer oder ähnliches (je nach Bedarf und Präferenzen der Adoptanten) innerhalb der ersten zwei Monaten nach Adoption ist bei Hunden bis 6 Jahre Pflicht. Bei allen anderen Hunden würden wir es sehr begrüssen. 

Alle Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert (Ausnahme Welpen), im Besitz eines Tierpasses und je nachdem, woher sie stammen oder wie alt sie sind, getestet. 
 
Anihelp Tierhilfe: 

Unsere Hilfe ist nachhaltig, direkt, unkompliziert und schnell - unabhängig von der Herkunft der Tiere. Wir schauen hin und helfen dort, wo es dringend nötig ist. 

Merkmale

Fellart
langhaar
Farbe
Schwarz/Braun
Grösse Hund
mittel (15-45kg)
kastriert
nein
Aufenthaltsland
Schweiz
Zuchtpapiere
nein
Geburtsdatum
Preis/Schutzgebühr
750.-

Anbieter

Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!