Tierschutz

Zselinke

Australian Shepherd
5 Jahre, 9 Monate
Zuchtland (Geburtsland)
Ungarn
Herkunftsland (Aufenthaltsland)
Ungarn

Hund aus Beschlagnahmung

Ursprungsland: Ungarn

Ende 2024 war in Ungarn eine riesige, mehrwöchige Tierschutzaktion/Beschlagnahmung in der Nähe der österreichischen Grenze, an der die Polizei, sowie mehrere Tierschützer und Tierheime beteiligt waren. Ebenso ging der Fall durch die Presse im In- und Ausland. Eine Frau aus Österreich, welche in ihrer Heimat bereits ein Tierhalteverbot hatte, betrieb in Ungarn eine Hundezucht, auf mehreren Höfen, leider unter schlimmsten Bedingungen, die Tierschützer sprachen von den Horrorhöfen und meinten, solch entsetzliches Leid und Elend, obwohl schon viel schlimmes gesehen, hätten sie doch noch nie gesehen. Überall lagen Knochen und Kadaver verschiedener Tiere, vom Huhn über Hunde, Pferde, Esel, Schafe und Ziegen. Die noch lebenden Tiere waren zutiefst verängstigt, vernachlässigt und vegetierten unter schlimmsten Verhältnissen in Käfigen, Ställen, Zimmern und Kennels, voll mit Unrat, Urin und Kot, es waren Bilder, welche einem noch lange verfolgen werden. Die Welpen wurden für viel Geld ins Ausland verkauft. Die Frau wurde verhaftet und ihr wird nun der Prozess gemacht. Die noch lebenden Tiere wurden auf verschiedene Tierheime in ganz Ungarn verteilt und so kamen am 19.12.2024 Fear, Bacardi, Szalkas und Morci ins Menhely, zuvor fanden schon Jack Daniel’s und Malibu in Kecskemét Zuflucht.  Am 27.1.2025 kam noch die dritte und letzte Gruppe mit Zselinke, Swain und Navin ins Shelter nach Kecskemét. Diese drei Hunde waren sehr verstört und kommen erst jetzt in die Vermittlung. Zselinke trug damals schon ein kleines Geheimnis unter ihrem Herzen und gebar am 12.3.2025 drei entzückende Welpen, Zsebi, Zselyke und Zseton.

Zselinke, Swain und Navin sind noch immer sehr ängstlich, unsicher, misstrauisch. Ihr bisheriges Leben hat sie stark traumatisiert. Im Tierheim wird zwar mit ihnen gearbeitet, aber die ganze Tierheimsituation, der Lärm, die Hektik und der Stress, trägt dazu bei, dass dieses Trio leider keine weiteren Fortschritte machen kann. Sie sind total gestresst, möchten am liebsten unsichtbar sein und sind immer «auf der Flucht». Man braucht nicht zu erwähnen dass Zselinke, Swain und Navin noch nichts vom Hundeeinmaleins können. Die Leine kennen sie, aber es muss weiter daran gearbeitet werden. Streicheleinheiten oder menschliche Nähe können sie noch nicht geniessen oder gar zulassen. Mit ihren Artgenossen verstehen sie sich gut und ein souveräner Zweithund ist ein Muss im neuen Zuhause. Ebenso ein gut eingezäunter Garten in ländlicher, ruhiger Umgebung. Ihre neuen Menschen müssen sich bewusst sein, dass diese Hunde noch einen langen Weg vor sich haben, es immer wieder Rückschritte geben wird und ihre Vergangenheit vermutlich etwas an ihnen haften bleibt. Zselinke, Swain und Navin würden aber in einem eigenen Zuhause bestimmt Fortschritte machen, aber man muss sie ihr Tempo selber bestimmt lassen, keine Erwartungen an sie haben und sie in Ruhe ankommen lassen. Sie brauchen Zweibeiner, auf welche sie sich verlassen können, mit einem Plan vom Leben, welche ihnen Führung und Sicherheit geben können. Mitleid wäre da am falschen Platz.

Für unsere sensibles Trio suchen wir (natürlich getrennt) liebe und verständnisvolle Tierfreunde mit Erfahrung mit Angsthunden. Ihre verletzten Seelen brauchen nun Menschen welche ihnen ganz viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen. Sie braucht einfühlsame Leute, welche sie Step by Step an die alltäglichen Dinge des Lebens gewöhnen, sie «an der Pfote nehmen» und ihnen zeigen, wie schön so ein Hundeleben zusammen mit dem Menschen sein kann. Ihnen all die Liebe und Geborgenheit geben, welche sie brauchen und zulassen. Viele andere ängstliche Hunde haben es uns schon gezeigt, dass es mit Geduld und Verständnis geht und rennen heute glücklich und unbeschwert durchs Leben. Das Gleiche wäre Zselinke, Swain und Navin von Herzen zu wünschen.

Wer gibt den Dreien eine Chance?

Zselinke ist eigentlich reisefertig, ist aber aktuell (17.7.2025) noch nicht kastriert, dies wird aber demnächst gemacht.

https://www.animal-happyend.ch/die-hunde/vermittlungsablauf

Merkmale

Fellart
langhaar
Farbe
braun-weiss
Grösse Hund
klein (bis 15kg)
kastriert
nein
Aufenthaltsland
Ungarn
Zuchtpapiere
nein
Geburtsdatum
Preis/Schutzgebühr
Fr. 850.-

Anbieter

Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!