Szilvester

Mischling
7 Jahre, 3 Monate, kastriert
Zuchtland (Geburtsland)
Ukraine
Herkunftsland (Aufenthaltsland)
Schweiz

Tierschutzhund

Ursprungsland: Ukraine

Der hübsche Szilvester kam am 13.5.2024 ins Menhely. Ursprünglich wurde er von einem deutschen Verein aus der Ukraine gerettet und in Ungarn in Sicherheit gebracht. Zu seiner Vergangenheit ist daher leider nicht mehr bekannt. Seit dieser Zeit sitzt er nun im Tierheim in Kecskemét und wartet auf eine positive Veränderung in seinem Leben. Seine Vergangenheit können wir leider nicht mehr ändern, aber seine Zukunft liegt uns sehr am Herzen und wir drücken Szilvester fest die Daumen, dass er bald sein Ticket ins Glück lösen darf.

Szilvester ist ein feiner Kerl, in den ersten paar Minuten ist er etwas schüchtern, taut aber mit Streicheleinheiten und lieben Worten schnell auf. Er ist ein lieber, freundlicher und netter Bursche, der nun gerne gemeinsam mit seinen Menschen die Welt erkunden möchte und sich über Zuneigung und Aufmerksamkeit freut. Das an der Leine laufen muss noch weiter ausgebaut werden, ebenso einige Dinge vom Hundeeinmaleins, doch er ist schlau und wird das Versäumte schnell intus haben, wenn man ihn liebevoll anleitet, denn er will gefallen. Szilvester wird seinen neuen Menschen bestimmt ein toller Gefährte sein und es wird Freude machen, mit ihm seine Zeit zu verbringen und ihm ein paar Tricks beizubringen. Mit seinen Artgenossen verstehe er sich gut, lebt aber aktuell alleine in einem Kennel. (Stand 4.11.2024).

Für unseren tollen Szilvester soll so schnell wie möglich die Sonne scheinen. Wir suchen unternehmungslustige und hundebegeisterte Menschen, welche Szilvester für immer in ihrer Familie willkommen heissen. Er braucht artgerechte Beschäftigung, er will gefordert und gefördert werden. Die täglichen Schmusestunden dürfen natürlich auch nicht zu kurz kommen, ebenso wie spannende und abwechslungsreiche Spaziergänge. Szilvester möchte seinen Menschen ein treuer Begleiter sein.

Wer gibt Szilvester eine Chance?

Szilvester darf Anfang Juli 2025 auf einen Pflegeplatz in die Schweiz einreisen.

Pflegebericht vom 04.09.2025: Szilvester lebt auf seiner Pflegestelle in einer kleinen Hundegruppe, wo er mit Rüden und Hündinnen problemlos klarkommt. Auch wenn tageweise weitere Hunde dazukommen, ist das für ihn nicht gross beachtenswert. Er lebt ebenfalls mit einer Katze zusammen. Diese fand er die ersten beiden Tage unheimlich und brauchte in der Begegnung etwas Anleitung, ebenso mit Kühen. Er mag Menschen und geht auch aktiv auf sie zu, Männer und Frauen machen da keinen Unterschied. Er begleitet uns ins Büro und hat da, wie auch zu Hause, schnell gelernt, dass Wächtern in alltäglichen Situationen nicht nötig ist. Das Auto wird gegen vorbeigehende Hunde noch verteidigt, aber auch da lässt er sich relativ schnell abbrechen.
Begegnungen mit Spaziergängern, Velofahrern, Kindern, Pferden und anderen Hunden meistert er gekonnt. Das Laufen an der Leine klappt schon ziemlich gut, auch wenn er sich noch gut verlieren kann und vergisst, dass am andern Ende jemand ist, der es nicht so mag, durch die Gegend geschleift zu werden, er braucht da also immer mal wieder etwas Ermahnung. Freilauf ist bisher nicht möglich, da zieht ihn seine Nase in zu weite Entfernungen. Daran wird noch gearbeitet.
Szilvester ist ein recht selbständiger Hund mit Eigensinn, gibt man ihm aber etwas Zeit, ist er auch sehr gerne kooperativ. Er verhält sich in Cafés unauffällig und weiss sich auch zu Besuch zu benehmen.
Alleinebleiben hat er anfangs nicht so geschätzt, auch wenn er nie ganz alleine war, es waren immer auch andere Hunde dabei, und es selten lange war. Mittlerweile hat er sich daran gewöhnt, daran wird aber wohl im neuen Zuhause nochmals gearbeitet werden müssen.
Szilvester fährt gerne Auto, ist neugierig, aufgeschlossen, mutig und steckt voller Lebensfreude. Er ist, nach allfälliger anfänglicher Sturheit, lernwillig und liebt gemeinsame Unternehmungen. Zuhause kommt er problemlos zur Ruhe. Kämmen, Zecken entfernen und Pfoten abputzen klappt gut. Am Krallen schneiden lassen wird noch gearbeitet.
Wer sich bewusst ist, dass ein selbständiger Hund, der nach einer ungewissen Vergangenheit eine relativ lange Zeit im Tierheim verbracht hat, Zeit braucht, um sich einzulassen, erhält mit ihm einen coolen, wundervollen Begleiter fürs Leben. Da er gerne mit seinem Fang kommuniziert, und dabei zwar eine gute Beisshemmung hat, aber nicht immer sehr fein ist, sehen wir ihn eher nicht bei Kindern.

https://www.animal-happyend.ch/die-hunde/vermittlungsablauf

Merkmale

Fellart
kurzhaar
Farbe
hellbraun-weiss
Grösse Hund
mittel (15-45kg)
kastriert
ja
Aufenthaltsland
Schweiz
Zuchtpapiere
nein
Geburtsdatum
Preis/Schutzgebühr
Fr. 850.-

Anbieter

Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!