Stjuy

Mischling
8 Jahre, kastriert
Zuchtland (Geburtsland)
Ungarn
Herkunftsland (Aufenthaltsland)
Schweiz

Abgabehund

Ursprungsland: Ungarn

Der herzige Stjuy kam am 14.5.2024 zusammen mit Happy, als Abgabehund ins Tierheim. Die Gründe dafür sind nicht bekannt, aber immerhin wurden die beiden Hunde im Menhely abgegeben und nicht in einer Tötungsstation oder gar ausgesetzt. Trotzdem haben sich Stjuy und Happy ihr Leben bestimmt anders vorgestellt. Wir drücken den Beiden fest die  Daumen, dass sie bald das Tierheim gegen ein neues, liebevolles «Für immer Zuhause» tauschen dürfen. Stjuy und Happy müssen nicht zusammen vermittelt werden.

Stjuy ist ein feiner Kerl. Er ist ein lieber, freundlicher, fröhlicher, aktiver und agiler Bursche, der nun gerne gemeinsam mit seinen Menschen die Welt erkunden möchte. Das an der Leine laufen klappt schon ganz prima, muss aber noch weiter ausgebaut, ebenso muss er noch einige Dinge vom Hundeeinmaleins liebevoll beigebracht bekommen, aber er ist ein schlauer Hundemann und wird schnell verstehen und das Versäumte nachgeholt haben. Wie dem auch sei, Stjuy mag uns Zweibeiner und wird seinen neuen Menschen bestimmt ein toller Gefährte sein. Es wird Freude machen, mit ihm seine Zeit zu verbringen, mit ihm zu trainieren, ihm ein paar Tricks beizubringen oder ihn ans Agility oder anderen „Hundesachen” heranzuführen. Mit seinen Artgenossen versteht er sich gut und wird aktuell (13.6.2024) in ein gemischtes Rudel integriert.

Für unseren allerliebsten und munteren Stjuy soll so schnell wie möglich wieder die Sonne scheinen. Wir suchen unternehmungslustige und Foxterrier-begeisterte Menschen, welche Stjuy für immer in ihrer Familie willkommen heissen. Er braucht artgerechte Beschäftigung, er will gefordert und gefördert werden und mit seinen Menschen auf Entdeckungsreise gehen. Die täglichen Schmusestunden dürfen natürlich auch nicht zu kurz kommen, ebenso wie spannende und abwechslungsreiche Spaziergänge und genügend Ruhephasen. Stjuy hat ganz viel Liebe zu geben und möchte seinen Menschen ein treuer Begleiter sein.

Wem darf Stjuy sein Herz schenken?

Update 14.11.2024: "Stjuy baut immer mehr ab im Tierheim und der Winter naht, es wäre daher dringend notwendig, dass er nicht diese kalte und harte Jahreszeit im Menhely verbringen müsste. Stjuy hat zudem ein Herzgeräusch, eine katarrhalische Konjunktivitis (Bindehautentzündung), es besteht der Verdacht, dass er «trockene Augen»  hat, dann müsste er täglich Augentropfen bekommen und sein Augendruck ist niedrig. Beides wird noch weiter abgeklärt und ein Update folgt."  

Update 18.11.2024: "Stjuy leidet an einer Mitralinsuffizienz. Vorerst ist keine kardiologische Behandlung erforderlich, aber es lohnt sich, diese Untersuchung alle sechs Monate zu wiederholen (um den Punkt zu erkennen, an dem das Herz sich zu erweitern beginnt, bevor Symptome wie Husten auftreten). (Statistisch gesehen leben Hunde, die vor dem Auftreten von Symptomen mit einer Erhaltungstherapie begonnen haben, mindestens 1 Jahr länger) Hinweis: In diesem Stadium besteht kein größeres Risiko für eine Regurgitation der Herzkammern, dies kann sich jedoch im Laufe der Zeit ändern, und kardiologische Untersuchungen sollten in regelmäßigen Abständen oder bei Husten/Müdigkeit/Saparasmus/Ohnmacht/deutlichem Gewichtsverlust usw. wiederholt werden."  

Pflegebericht vom 5.3.2025: "Stjuy lebt nun auf einer Pflegestelle in der Schweiz und entwickelt sich grossartig. Anfangs fiel es ihm schwer, zur Ruhe zu kommen, doch mittlerweile kann er entspannen. Er ist extrem menschenfreundlich, zeigt keinerlei Aggression und wird von allen geliebt.
Draussen zeigt er Jagdinstinkt, läuft aber eher hinterher, ohne tödliche Absicht. Daher wäre ein Zuhause ohne Kleintiere ideal, aber eine selbstbewusste Katze könnte sich gut mit ihm arrangieren. Mit anderen Hunden versteht er sich sehr gut, ein Zweithund wäre daher perfekt. Stjuy läuft toll an der Leine und beherrscht bereits einige Grundkommandos. Aktuell arbeiten wir noch am Alleinebleiben, das er bisher wohl nicht kannte.
Beim Tierarzt wurde er als insgesamt gesund eingestuft. Allerdings benötigt er lebenslang Augentropfen, die er ganz brav nimmt."

Stjuy ist reisefertig.

Stjuy darf voraussichtlich am 22. Januar 2025 auf einen Pflegeplatz in die Schweiz einreisen.

Bei Interesse an "Stjuy" bitte zuerst den Fragebogen ausfüllen.

https://www.animal-happyend.ch/die-hunde/vermittlungsablauf

Merkmale

Fellart
kurzhaar
Farbe
schwarz-weiss-braun
Grösse Hund
klein (bis 15kg)
kastriert
ja
Aufenthaltsland
Schweiz
Zuchtpapiere
nein
Geburtsdatum
Preis/Schutzgebühr
nach Vereinbarung

Anbieter

Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.

Anmelden

Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!