Deine perfekte Begleiterin fürs Leben
Ronja (25.09.17) ist eine aufgeweckte, sehr verschmuste und fröhliche Hündin. Sie liebt gemütliche Spaziergänge, wälzt sich in der Wiese und buddelt für ihr Leben gerne. Sie ist sehr menschenbezogen und kann auch einfach gemütlich neben einem herlaufen.
Sie kennt Katzen, Pferde und Kinder, wobei sie bei kleinen Kindern etwas misstrauisch ist und gerne in Ruhe gelassen werden möchte. Daher sucht sie einen Platz ohne Kinder oder welche schon etwas grösser sind. Beim Ausreiten mit Pferd ist sie ohne Leine immer motiviert und hört aufs Wort. Beim Spazieren kann sie auch mal getreu ihrem Namen etwas frech sein und die Kommandos ignorieren. Als Appenzeller teilt sie ihre Freude oder ihr Misstrauen aber auch mal bellend mit.
Sie lebt mit einem anderen Hund im selben Haushalt und es gibt keine Probleme. Sie ist allerdings eher dominant und klar die Chefin. Sie mag auch Katzen, die sie kennt, draussen werden sie aber auch mal angebellt, oder Ronja möchte sie jagen.
Ein Zuhause mit sportlichen Menschen oder Reitern, wo sie mitlaufen darf, wäre ein toller Ort für Ronja. Ein eingezäunter Garten, gutes Futter und viel Schmuseeinheiten ergänzen ihre Wunschliste. Sie kennt Autofahren und kann gut mal für kürzere Abwesenheiten zu Hause blieben.
Möchtest du der neue Wegbegleiter für Ronja werden? Dann fülle bitte unverbindlich das Adoptionsformular auf unserer Webseite aus, wir melden uns dann bei dir.
Infos:
Unsere Hunde werden nur an Interessenten ab 30 Jahre vermittelt, Listenhunde nur in listenfreie Kantone und nach vorweisen eines Strafregisterauszuges. Für einen Besuch des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird. Kann der Hund mit auf die Arbeit, wird ebenso vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers verlangt, bei Listenhunden muss dies explizit erwähnt sein. Der Besuch bei einer Hundeschule oder ein individuelles Training mit einem Hundetrainer oder ähnliches (je nach Bedarf und Präferenzen der Adoptanten) innerhalb der ersten zwei Monaten nach Adoption ist bei Hunden bis 6 Jahre Pflicht. Bei allen anderen Hunden würden wir es sehr begrüssen.
Alle Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert (Ausnahme Welpen), im Besitz eines Tierpasses und je nachdem, woher sie stammen oder wie alt sie sind, getestet.
Anihelp Tierhilfe
Unsere Hilfe ist nachhaltig, direkt, unkompliziert und schnell - unabhängig von der Herkunft der Tiere. Wir schauen hin und helfen dort, wo es dringend nötig ist.
Merkmale
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!