Sensibler Seelenhund sucht dich
Mailo (2020) stammt ursprünglich aus Rumänien und lebt derzeit bei einer Familie, die ihn aufgrund veränderter Lebensumstände schweren Herzens nicht behalten kann.
Er wird als sehr liebevoller und sensibler Hund beschrieben. Grundgehorsam ist vorhanden, muss jedoch weiter gefestigt und ausgebaut werden. Mailo hat gelegentlich seinen eigenen Kopf und benötigt daher eine konsequente, aber faire und verständnisvolle Erziehung. Mit bekannten Artgenossen versteht er sich gut, jedoch sollten Hundebegegnungen an der Leine weiterhin geübt werden.
Alleinbleiben für ein paar Stunden sowie Autofahren stellen für ihn kein Problem dar. Mailo ist jedoch geräuschempfindlich, schreckhaft und in manchen Situationen unsicher oder ängstlich. Deshalb braucht er geduldige Menschen, die ihn liebevoll unterstützen und ihm Sicherheit geben.
Wir suchen für Mailo ein neues, liebevolles Zuhause bei bewegungsfreudigen Menschen mit Hundeerfahrung. Ein Haus, eine Wohnung oder ein Hof mit gut gesichertem Garten wäre ideal. Als Zweithund käme er ebenfalls infrage, sofern die Chemie mit dem Ersthund stimmt. Katzen passen nicht zu Mailo. Er würde sich über ein ruhiges, kinderloses Zuhause in ländlicher Umgebung freuen - bei souveränen, erfahrenen Menschen, die ihm klare Strukturen, Geborgenheit und Vertrauen schenken. Ein eingezäunter Garten, abwechslungsreiche Spaziergänge, gemeinsames Spielen, ein gemütlicher Rückzugsort und gutes Futter stehen ganz oben auf seiner Wunschliste.
Möchtest du Mailo kennenlernen und gemeinsam mit ihm viele schöne Abenteuer erleben?Dann fülle doch bitte unverbindlich das Adoptionsformular auf unserer Website aus, wir melden uns dann bei dir.
Infos:
Unsere Hunde werden nur an Interessenten ab 30 Jahre vermittelt, Listenhunde nur in listenfreie Kantone und nach vorweisen eines Strafregisterauszuges. Für einen Besuch des Hundes muss vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Vermieters/Eigentümers vorliegen, in welcher die explizite Haltung eines Listenhundes erlaubt ist. Wir setzen voraus, dass der Hund bei Interesse mehrfach besucht wird. Kann der Hund mit auf die Arbeit, wird ebenso vorgängig eine schriftliche Bestätigung des Arbeitgebers verlangt, bei Listenhunden muss dies explizit erwähnt sein. Der Besuch bei einer Hundeschule oder ein individuelles Training mit einem Hundetrainer oder ähnliches (je nach Bedarf und Präferenzen der Adoptanten) innerhalb der ersten zwei Monaten nach Adoption ist bei Hunden bis 6 Jahre Pflicht. Bei allen anderen Hunden würden wir es sehr begrüssen.
Alle Hunde sind gechipt, geimpft, entwurmt, kastriert (Ausnahme Welpen), im Besitz eines Tierpasses und je nachdem, woher sie stammen oder wie alt sie sind, getestet.
Anihelp Tierhilfe:
Unsere Hilfe ist nachhaltig, direkt, unkompliziert und schnell - unabhängig von der Herkunft der Tiere. Wir schauen hin und helfen dort, wo es dringend nötig ist.
Merkmale
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!