Abgabehund
Ursprungsland: Ungarn
Am 1.4.2025 kamen die ersten drei von total sechs aussortierten Hunde von einem Vermehrer ins Tierheim nach Kecskemét. In der ersten Gruppe waren Gyoparka, Cili, Flanna in der zweiten Gruppe vom 9.4.2025 dann noch Moni, Kat und Smörf. Zum Glück muss man sagen, denn so bekommen sie endlich, nach den Jahren der Ausbeutung, eine Chance, auf ein hundegerechtes Leben mit Familienanschluss. Traurig, dass es immer noch so viele Vermehrer gibt, aber solange die Nachfrage nach günstigen Rassehunden vorhanden ist, wird sich leider auch nichts ändern. Wir drücken Gyoparka und ihren Leidensgenossinnen fest die Daumen, dass sie ganz bald ihre Tickets in eine glückliche Zukunft lösen können.
Gyoparka war anfangs mit ihrer neuen Lebenssituation, mit ihrem Leben überhaupt, total überfordert. Sie wurde als Zuchtmaschine missbraucht und durfte nichts kennenlernen. Mittlerweile macht sie kleine Fortschritte, aber sie ist nach wie vor schüchtern, unsicher und möchte nicht bedrängt werden. Langsam fasst sie Vertrauen zu den Betreuern, aber es fällt ihr noch schwer, Streicheleinheiten fängt sie langsam an zu geniessen, sie kannte es einfach nicht, dass man ihr Liebe und Zuwendung schenkt. Gyoparka braucht geduldige Menschen, welche ihr Sicherheit und Ruhe geben, respektieren, wenn sie noch nicht so viel Nähe zulassen will und sie Schritt für Schritt in ein neues Leben begleiten. Natürlich muss Gyoparka noch ein paar Sachen vom Hunde-ABC lernen und ihre neuen Menschen sollten ihr dann zu gegebener Zeit alles liebevoll beibringen. Leider hat das harte Leben und die mangelnde Pflege auch bei Gyoparka Spuren hinterlassen. Sie hat nicht mehr alle Zähne und eine Ohrenentzündung, mit der sie in Behandlung ist. Mit ihren Artgenossen versteht sie sich gut und ein souveräner Zweithund könnte ihr vermutlich helfen, sich im neuen Leben sicherer zu fühlen.
Für unsere sensible Gyoparka suchen wir liebe Tierfreunde mit Erfahrung mit ängstlichen Hunden. Gyoparka‘s, verletzte Seele braucht nun Zweibeiner, welche ihr ganz viel Zeit und Aufmerksamkeit widmen und keine Anforderungen an sie stellen, sondern Gyoparka ihr Tempo selber bestimmen lassen. Sie braucht einfühlsame Menschen, welche sie an die alltäglichen Dinge des Lebens gewöhnen, ihr zeigen, wie schön so ein Hundeleben zusammen mit dem Menschen sein kann und ihr all die Liebe, Sicherheit und Geborgenheit geben, welche sie braucht. Viele andere ängstliche Hunde haben es uns schon gezeigt, dass es mit Geduld und Verständnis geht und geniessen zufrieden und glücklich ihr neues Leben. Hoffentlich auch bald Gyoparka!
Wer gibt Gyoparka eine Chance?
https://www.animal-happyend.ch/die-hunde/vermittlungsablauf
Merkmale
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!