Friedlicher Senior Frixus
Unser geliebter Frixus, geboren etwa im Jahr 2016, hat das grausame Schicksal des „Horrorhauses“ überstanden – ein Ort des Leids, an dem unzählige Tiere unter elenden Bedingungen litten. Überall stapelten sich Fäkalien, Müll und die Überreste von Ratten sowie anderen armen Seelen, die es nicht geschafft haben. Im Jahr 2020 wurden die überlebenden Tiere aus diesem Albtraum gerettet und fanden Zuflucht im liebevoll geführten Tierheim Hopeland. Hier wurden sie mit Fürsorge, medizinischer Betreuung, ausreichend Futter und frischem Wasser versorgt und erhielten unzählige Streicheleinheiten von den freiwilligen Helfern und der Leitung des Tierheims.
Für Frixus kann es nie genug Zuwendung geben, denn er liebt die Aufmerksamkeit der Menschen und genießt es, ausgiebig gestreichelt und verwöhnt zu werden. Unser wunderschöner schwarzer Schatz liebt es ebenso, sich von der Sonne wärmen zu lassen und den anderen Hunden beim Toben zuzusehen. Gelegentlich überkommt ihn die Euphorie, und er tollt fröhlich mit den anderen Hunden herum. Auch das Gehen an der Leine beherrscht unser kluger Junge bereits. Er wäre begeistert, noch mehr zu lernen. Möchten Sie ihm diese Chance geben?
Wir freuen uns darauf, von Ihnen zu hören.
Der Adoptionsprozess für einen Hund aus Griechenland nach Schweiz umfasst mehrere Schritte. Füllen Sie bei Interesse den Fragebogen auf unserer Website unter https://www.hopelandsanctuary.com/services aus. Der Fragebogen ist der erste Schritt des Screening. Danach folgen Telefon- und Videoanrufe, um zu prüfen, ob es das richtige Zuhause für den Hund ist. Nachdem die Adoption genehmigt ist, erhalten Sie alle notwendigen Informationen und müssen eine unterschriebene Vollmacht erteilen, die es der verantwortlichen Person in Griechenland erlaubt, die legale Adoption in Ihrem Namen abzuschließen.
Sobald die Adoption rechtlich in Griechenland gemäß den dortigen Tierschutzgesetzen abgeschlossen ist, erhält der Hund einen EU-Heimtierausweis, der eine Mikrochip-Identifikation und Impfunterlagen enthält. Vor der Reise muss der Hund mikrochipiert werden, und eine Tollwutimpfung ist erforderlich, die mindestens 21 Tage vor der Abreise verabreicht werden muss. Die Informationen des Hundes werden im TRACES-System registriert, das die Bewegung von Tieren innerhalb der EU verfolgt.
Der Transport des Hundes muss durch einen autorisierten, TRACES-registrierten Anbieter erfolgen, um die Einhaltung der europäischen Vorschriften für den Tiertransport sicherzustellen. Nach der Ankunft in der Schweiz muss der Hund innerhalb von 10 Tagen im Schweizer Haustierdatenbank (AMICUS) registriert werden, und ein tierärztlicher Check-up ist erforderlich, um die Gesundheit des Hundes und die Einhaltung der Schweizer Vorschriften zu bestätigen. Dieser umfassende Prozess gewährleistet eine reibungslose und rechtskonforme Adoption des Hundes.
Merkmale
verträgt sich mit
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!
Wichtig
- Leisten Sie nie eine Vorauskasse
- Besichtigen Sie das Tier vor dem Kauf
- Verlangen Sie eine Übergabe innerhalb der Schweiz
Mehr Tipps finden Sie in diesem Ratgeberartikel