Tierpensionen & Tierbetreuung
Die Suche nach dem geeigneten Ferienplatz oder der richtigen Tierbetreuung ist immer so eine Sache. Man kennt eventuell eine Adresse vom Hörensagen, aber sicher ist man sich nicht wirklich. Petfinder schafft Abhilfe! Hier haben Sie die besten Adressen zur Hand.
Details
Wir kümmern uns um verwaiste Katzenkinder auf den Strassen von Rhodos, in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Tierschutzverein Rhodos Pfoten. Unsere Aufnahmestation befindet sich in der Nähe des Flughafens.
In unserem Gehege bieten wir Platz für 10 Kitten, in der Quarantänestation können wir jeweils bis zu 6 Kitten aufnehmen. Die Kleinen werden tierärztlich versorgt, mit hochwertigem Futter gross gezogen und im Alter ab 15 Wochen in die Schweiz, oder nach Deutschland vermittelt. Kranke, verletzte, oder Katzen unter 4 Wochen werden in der Wohnung aufgezogen.
Unser Gehege darf von Touristen nach vorheriger telefonischer Anmeldung besucht werden.Es ist uns wichtig, dass unsere Tiere viele Menschen kennenlernen und somit gut sozialisiert in ihrem neuen Zuhause ankommen. ( Besuche in der Quarantänestation sind nicht erlaubt)
Falls sie in Rhodos Urlaub machen und auf der Strasse ein Notfellchen finden, melden sie sich, sofern wir Platz haben nehmen wir es gerne auf. Wir sind allerdings nicht in der Lage Tiere abzuholen, sie müssen sie persönlich bei uns abgeben.
BITTE BEDENKEN SIE, DASS WIR NICHT ALLE AUFNEHMEN KÖNNEN, UNSER PLATZ IST BEGRENZT.
Details
Bei uns nehmen die Hunde an unserem Alltag teil und gehören somit zur Familie, genau so wie unsere zwei eigenen Hunde, Nellie und Yoshi. Die Hunde können sich frei im Haus bewegen, haben regen Kontakt zu ihren Artgenossen und werden nicht in Zwingern gehalten.
Wir wohnen im eigenen Haus Nahe der Grenze zur Schweiz (Basel) mit großer Spielwiese und gehen täglich spazieren, um auch den Kontakt zu anderen Artgenossen zupflegen.
Als gelernte Tierpflegerin für Heim- und Pensionstiere bin ich geübt darin, die Körpersprache der Hunde zu lesen und ggf. einzuschreiten, falls ein Hund sich nicht wohl fühlt im Spiel mit den anderen.
Zu meiner Person:
Direkt nach meiner Ausbildung zur Tierpflegerin Heim- und Pension betreute ich in Lörrach zunächst Hunde aus der Nachbarschaft. Die Nachfrage war aber so groß, dass schnell der Platz zu eng wurde. Meine Familie kaufte 2020 ein großes Haus mit großem eingezäunten Garten im Elsass Nähe Basel. Die kleine Gemeinde Bouxwiller hat 450 Seelen und liegt umgeben von Wald und Wiesen und ist in etwa eine Viertelstunde Autofahrt von Leymen entfernt. Von Weil am Rhein aus fährt man mit dem Auto ca. 1/2 Stunde, die Grenze zur Schweiz ist in einer Viertelstunde erreichbar. Nächstgelegene Ortschaften in der Schweiz sind z.B. Rodersdorf, Biel-Benken, Therwil, Oberwil, Schönenbuch, Basel.
Hier im Elsass kann ich nun jederzeit ein kleines Rudel betreuen. Der Garten bietet im Sommer Schattenplätze, Versteckmöglichkeiten und im Sommer ein Hundeplanschbecken. Unsere Spaziergänge durch Wiesen und Felder können wir direkt vor der Haustür starten.
Ich selbst habe immer Tiere gehabt, aktuell zwei Hunde und zwei Katzen. Ich würde mich freuen, wenn sich ein paar Gäste zu unserem Rudel gesellen würden.
Spiel und Spaß steht natürlich an erster Stelle. Aber gerne helfe ich auch bei der Erziehung mit. Training machen wir sowieso stets ein wenig beim Gassigehen. Je nach Bedarf teile ich in Grüppchen auf, damit diejenigen, die viel Power haben, sich austollen und die älteren in Ruhe Schnüffelrunden machen können.
Auch ist immer jemand Zuhause. Und da ich momentan arbeitslos bin, kann ich mich den ganzen Tag und die Nacht um meine Gäste kümmern.
Wir haben im Haus zwei Etagen und einen großen Keller mit mehreren Räumen. Unsere Gäste wohnen und schlafen bei uns im Haus. Bettchen stehen in nahezu jedem Zimmer zur Verfügung. Einen Zwinger wird man bei uns aber vergeblich suchen. Und deshalb bestehen wir auch darauf, dass unsere Hunde sich erst einmal kennen lernen und beschnuppern können, bevor wir einen Gast aufnehmen. Denn es ist wichtig, dass der oder die "Neue" ins Rudel passt.
Während meiner Ausbildung habe ich übrigens auch einen Kurs für Hundepsychologie belegt.
Gerne beantworte ich eure Fragen und freue mich auf neue Besucher. Bei Interesse können wir uns gerne auf einem Spaziergang kennen lernen und anschliessend einen Probetag vereinbaren.
Details
Freie Offenstallplätze zu vergeben in einer reinen Wallachherde.
weitere Infos auf unserer Homepage
Sie möchten sich bei uns eintragen?
Nach einer erfolgten Registration können Sie sich kostenlos in unser Verzeichnis eintragen. Bitte beachten Sie, dass Sie eingeloggt sein müssen: