Tierschutzhund
Ursprungsland: Ungarn
Ende 2024 war in Ungarn eine riesige, mehrwöchige Tierschutzaktion/Beschlagnahmung in der Nähe der österreichischen Grenze, an der die Polizei, sowie mehrere Tierschützer und Tierheime beteiligt waren. Ebenso ging der Fall durch die Presse im In- und Ausland. Eine Frau aus Österreich, welche in ihrer Heimat bereits ein Tierhalteverbot hatte, betrieb in Ungarn eine Hundezucht, auf mehreren Höfen, leider unter schlimmsten Bedingungen, die Tierschützer sprachen von den Horrorhöfen und meinten, solch entsetzliches Leid und Elend, obwohl schon viel schlimmes gesehen, hätten sie doch noch nie gesehen. Überall lagen Knochen und Kadaver verschiedener Tiere, vom Huhn über Hunde, Pferde, Esel, Schafe und Ziegen. Die noch lebenden Tiere waren zutiefst verängstigt, vernachlässigt und vegetierten unter schlimmsten Verhältnissen in Käfigen, Ställen, Zimmern und Kennels, voll mit Unrat, Urin und Kot, es waren Bilder, welche einem noch lange verfolgen werden. Die Welpen wurden für viel Geld ins Ausland verkauft. Die Frau wurde verhaftet und ihr wird nun der Prozess gemacht. Die noch lebenden Tiere wurden auf verschiedene Tierheime in ganz Ungarn verteilt und so kamen am 19.12.2024 Fear, Bacardi, Szalkas und Morci ins Menhely, zuvor fanden schon Jack Daniel’s und Malibu in Kecskemét Zuflucht. Am 27.1.2025 kam noch die dritte und letzte Gruppe mit Zselinke, Swain und Navin ins Shelter nach Kecskemét. Diese drei Hunde waren sehr verstört und sehr ängstlich und sind leider noch immer nicht in der Vermittlung. Zselinke trug damals schon ein kleines Geheimnis unter ihrem Herzen und gebar am 12.3.2025 drei entzückende Welpen, Zseton, Zselyke und Zsebi. Die Hundekinder werden nun bald flügge und halten bereits Ausschau nach ihren neuen Familien.
Die Geschwister mussten zum Glück die Hölle nicht erleben, in welcher ihre Mama dahinvegetierte. Die Kleinen gedeihen prächtig, sind von einer «Hand voll Hund» zu kleinen Persönlichkeiten gereift und bald bereit, die grosse, weite Welt zu entdecken. Sie sind welpentypisch sehr verspielt, agil neugierig, menschenbezogen, aber in neuen Situationen auch mal schüchtern und zurückhaltend, was verständlich ist. Ihnen sitzt der Schalk im Nacken und natürlich sind sie noch ganz grün hinter den Ohren. Es sind kleine Juwelen, welche noch liebevoll, aber auch mit klaren Regeln, geformt werden müssen, damit sie sich weiter zu tollen Wegbegleitern entwickeln können. Sie bringen die besten Voraussetzungen mit, wundervolle Familienhunde zu werden und ihren Menschen treue Begleiter. Mit ihren Artgenossen verstehen sie sich gut und leben mit anderen Welpen in einem Kennel, dort wird zusammen gespielt und getobt.
Für unsere allerliebste Rasselbande suchen wir liebe und unternehmungslustige Menschen, welche die Hundekinder auf ihrem Weg erwachsen zu werden begleiten, unterstützen und welche sich bewusst sind, was es heisst, einen jungen Hund zu adoptieren, dass sie nebst viel Freude und Liebe, auch jede Menge Arbeit und Verantwortung mit sich bringen. Welpen/Hundeschule, vollen Familienanschluss, viele Streicheleinheiten, spannende und abwechslungsreiche Spaziergänge, hunde- und altersgerechte Auslastung, Spiel, Spass, genügend Ruhephasen und die süssen Racker können ihr Leben glücklich, sorglos, geliebt und hoffentlich ganz lange geniessen.
Update 17.06.25: Zseton kann sehen, aber leider nur eingeschränkt.
Drei entzückende Hundekinder suchen Familienanschluss.
Aktuell sind alle noch zu jung für eine Kastration, die muss von den neuen Besitzern nachgeholt werden, wenn sie alt genug sind.
Endgrösse von 36-46cm und Endgewicht von 9-16kg sind nur geschätzt.
Am 5.6.2025 ist Zseton 30cm und 4,5kg
Die Geschwister können ab ca. Mitte Juli 2025 reisen, wenn sie ein Zuhause oder eine Pflegestelle gefunden haben.
https://www.animal-happyend.ch/die-hunde/vermittlungsablauf
Merkmale
Video Url
https://youtu.be/NTtdYr98aMQAnbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!