Tierschutzhund
Herkunftsland: Ungarn
Dürfen wir vorstellen: Dieser hübsche Kerl heißt Dinnye. Seit dem 15.02.2024 ist er im Menhely beheimatet. Er kam als Abgabehund ins Tierheim, die Gründe sind privater Natur. Traurig für Dinnye, aber immerhin wurde er nicht ausgesetzt oder gar in eine Tötung gebracht. Dinnye wartet nun sehnsüchtig „hinter Gittern“ auf seine zweite Chance und auf sein endgültiges Happy End. Unsere Daumen sind fest gedrückt.
Dinnye ist ein freundlicher, munterer und lieber Rüde, der sich zum Glück recht gut in seine neue Lebenssituation eingefügt hat. Das Tierheim ist vielleicht schon besser als sein bisheriges Leben … aber es soll noch besser werden. Er ist glücklich, wenn man ihm Zeit und Aufmerksamkeit schenkt – das war wohl bisher Mangelware. Er freut sich über Streicheleinheiten und Zuneigung.
Dinnye ist im besten Alter und möchte geistig wie körperlich gefordert und gefördert werden. Am Anfang steht für ihn: das Hundeeinmaleins lernen und festigen, und mit seinen Menschen die „Schulbank drücken“. Doch er ist ein schlauer Bursche, und es wird bestimmt viel Spass machen, mit ihm zu arbeiten und zu trainieren. Vielleicht haben Dinnye und seine Menschen auch Freude an Mantrailing, Agility oder anderen Aktivitäten – Hauptsache, Mensch und Hund haben Spass und eine gute Zeit zusammen.
Für unseren wunderbaren Dinnye suchen wir ein unternehmungslustiges und hundebegeistertes Zuhause – bei Menschen, die gerne und viel in der Natur unterwegs sind, die die Gesellschaft eines Vierbeiners schätzen, ihn hundegerecht fordern und fördern, Dinnye mit viel Liebe und Fürsorge verwöhnen, ihm eine klare, aber liebevolle Führung geben und ihm 100 % Familienanschluss bieten.
Am 25.03.2024 schreibt eine Mentorin:
„Wir konnten Dinnye am Mentor-Tag treffen. Freundlich, süss, menschenbezogen – er liebt Kinder. Anschmiegsam, und wir haben ihn mit Streicheleinheiten verwöhnt – er hat es sehr genossen. Aktiv, neugierig, hungrig nach Liebe. Er versteht sich gut mit seinen Hundekumpels, mit denen er im selben Zwinger lebt. So kann er auch als Zweithund vermittelt werden. An der Leine kann er gut geführt werden. Dinnye wartet auf seine neuen Besitzer, zu denen er als Teil der Familie ziehen darf – in ein dauerhaftes Zuhause, das Sicherheit bietet. Er fordert viel Liebe, Aufmerksamkeit, Beschäftigung und Erziehung auf Lob-Basis. Sport und regelmässige, tägliche Spaziergänge sind mit seiner neuen Familie notwendig. Er möchte gerne Ausflüge machen und wandern. Seine Anpassungszeit erfordert Geduld.“
Am 24.07.2025 schreibt eine freiwillige, ungarische Helferin:
„Dinnye hat mit den Mentoren eine enge Freundschaft aufgebaut – er ist der Liebling aller. Auf dem Spielplatz ist er ein fröhlicher, lebensfroher, aktiver Hund. Er ist menschenbezogen, liebt Kinder und versteht sich auch gut mit seinen Hundefreunden, mit denen er sich einen Zwinger teilt. Er liebt es, im Wasser zu planschen und zu spielen. Dinnye ist aufmerksam und klug – er möchte lernen, spielerische Aufgaben bekommen und ausgedehnte Spaziergänge mit seiner neuen Familie unternehmen. Es ist eine Freude, Zeit mit ihm zu verbringen. Sein Glück, wenn er in Menschennähe sein darf, kennt keine Grenzen. Doch das Warten im Zwinger fällt ihm schwer – er ist noch jung und voller Tatendrang. Er lässt sich gut an der Leine führen.“
Update 24.08.2025: Dinnye durfte am 20. August in die Schweiz einreisen und kann nach Einreichens unseres Fragebogens für ihn und nach positiv ausgefallener Vorkontrolle im Kanton Bern besucht werden. Wer bietet diesem aktiven, lebensfrohen jungen Hund ein passendes Daheim?
https://www.animal-happyend.ch/die-hunde/vermittlungsablauf
Merkmale
Anbieter
Sie können den Anbieter kontaktieren sobald Sie angemeldet sind.
Sie sind noch nicht registriert? Jetzt gratis registrieren!